Kategorie:

Allgemein

Ich habe gestern mit einem Freund ein wenig über die politische Lage gesprochen. Unter anderem habe ich mein Konzept ein wenig mit ihm abgeklopft, welches ich im unten verlinkten Video angesprochen habe und ich denke, das ist etwas, was grundsätzlich das Zeug hat, ausgebaut zu werden.

Es geht mir darum, Ideen ins Gespräch zu bringen, keine Partei zu unterstützen. Ideen sind das, was aufgegriffen werden kann und aus dem etwas wachsen kann. Zusammengefasst schlage ich, weil das auch einfach zu besprechen ist, 4 Punkte vor:

Beitrag lesenKonzept für eine politisch tragfähige Zukunft

Es ist ja derzeit nicht Ostern. Dennoch habe ich eine Kindersendung über Ostern gefunden, die ich bemerkenswert finde.

Bekanntlich ist die beste am Markt verfügbare mir bekannte Osterkatechese ein Katalog von Aldi. Aber das hier sucht sich er auch seinesgleichen.

Beitrag lesenOstern – oder das verschwundene Christentum

Dass sich jemand diskreditiert, der einen Angriffskrieg führt, darüber braucht kein weiteres Wort verloren zu werden. Doch mit dem offenkundigen Verweis auf die Schuld des Einen ist es für andere Beteiligte nicht getan. Das wäre zu einfach.

Die Frage, ob ein jeder sein Möglichstes zur Deeskalation beigetragen hat und inwieweit man effektiv zu einer Beruhigung der aktuellen Lage beiträgt, ist durch den Verweis auf den Schuldigen längst nicht geklärt.

Beitrag lesenEin steiniger Weg liegt vor uns

Der Konstruktion nach wäre die Burg niemals einzunehmen gewesen. Schon seit 15 Jahren wurde sie belagert

Beitrag lesenDie Belagerung

Der Journalist Boris Reitschuster hat auf einen Skandal hingewiesen, demnach eine junge Frau, 17 Jahre alt, aufgrund falsch sitzender Maske einen Schulaufsatz quasi als Strafarbeit schreiben sollte. Das Thema ist: „Die Auswirkungen der coronabedingten Kontaktbeschränkungen auf das alltägliche Leben und Sinn und Zweck der Infektionsschutzregeln“.

Beitrag lesenGericht verordnet Schulaufsatz

Szenario

Nachdem 2015 erste Tests auf eine völlig unvorbereitete Gesellschaft trafen, brüstet sich die Politik 2016 mit der neuen Effektivität. Was dabei deutlich geworden ist, kann aber kaum beruhigen, denn mittlerweile ist klar, dass die Aggressionen sowohl koordiniert, als auch in beeindruckender Mannstärke auftrat.
Weiter lesenDie Strategie