Die Grünen möchten menschlichen Einflüsse auf die Natur minimieren, die angeblich ohne ihn besser dran wäre. Sozialisten möchten eine abstrakte Form der Gleichheit etablieren, wo jeder möglichst gleichermaßen wenig kann und besitzt. Den Liberalen hingegen ist alles egal – soweit es ihrem Hedonismus nicht im Wege steht.

Beitrag lesenWas ist der Markenkern der CDU?

Schon auf den ersten Blick ist es absurd anzunehmen, staatliche Stellen würden zur Bekämpfung eines Virus die Wirtschaft runterfahren oder die Leute einsperren. Panik und Angst vor Krankheiten verbreiten, Menschen nur noch als potentielles Gesundheitsrisiko für andere zu bezeichnen, sie engmaschig zu überwachen, zu separieren und ihnen Bekleidungsvorschriften überzustülpen ist ganz sicher kein Hinweis aus Philanthropie.

Beitrag lesenPolitik unter Corona-Vorwand

Eine recht alte Form, Kurzgedanken in Worte zu fassen, sind die Leberreime. Hier werden sich im Laufe der Zeit ein paar ansammeln, je nach Lust und Laune.

Beitrag lesenLeberreime

Man sollte auf dem Land einen grossen modernen Gebäudekomplex errichten und das gesamte Episkopat dort zu klösterlichem Leben nach der Regel irgendeines Schweigeordens hin versetzen. Ohne weiteren Kontakt zur Außenwelt.

Beitrag lesenPerspektive für die Kirche in Deutschland

Ein Herr Söder aus Bayern
wollt‘ im Spiegelsaal feiern.
Wie einst in Versailles,
mit viel Pomp und Bohei,
da gefiel er sich gut, unter Geiern.

Beitrag lesenDer König von Bayern

Stellen Sie sich vor, Sie wollen in ein Kloster eintreten; ein Leben in besonders enger Nachfolge Christi antreten.

Sie wollen enthaltsam leben, auf Ehe und Kinder verzichten. Sie lieben die Liturgie, die Nähe zu Christus im Sakrament, sie haben die Gemeinschaft kennen gelernt, erst im Postulat, dann im Noviziat, haben die zeitliche Profess abgelegt und können sich vorstellen, dem Orden ein ganzes Leben lang treu zu dienen.

Beitrag lesenEiter im „mystischen Leib Christi“