Ich war auf dem Weihnachtsmarkt – oder sollte ich sagen: Adventsmarkt?
An Weihnachten selber wird dieser, wie die meisten anderen seiner Art, längst geschlossen sein und das Publikum – wenn nicht mit dem Geschenkeumtausch – so sicher mit dem Silvestereinkauf beschäftigt sein.
Ausdruck dieser zeitlichen Einteilung war eine gross aufgebaute Krippe, in der am heutigen ersten Advent das Christuskind zur Welt gekommen und die Weisen aus dem Morgenland schon angereist waren – also doch ein Weihnachtsmarkt, so sollte man denken, denn die “Ankunft” braucht hier keiner mehr abzuwarten.
Vielleicht ist es Ausdruck moderner Weihnachtsfreude, wenn die Wirtschaft hier gekonnt aufzeigt, wie leicht man theologische Dilemma im praktischen Vollzug aufzulösen im Stande ist.
wieso ist mir bei der dcberschrift jetzt das Huhn in der Bratpfanne eingefallen, liebe Moni???bei uns gibt es doch gar kein Federvieh an Weihnachten das lutsig bunte macht gute Laune wfcnsch dir einen schf6nen 4. Advent,lieber Grudf von Birgitt