Die Wahrscheinlichkeit ist für viele Entscheidungen ein maßgebliches Kriterium. Das Unwahrscheinliche, das nicht zu Erwartende,…
Thod
Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben.
Heute gab es zum Ende der Heiligen Messe wieder einmal eine karitative Ankündigung. Für ein afrikanisches Projekt werde die nächsten Wochen im Anschluss an die Gottesdienste gesammelt. Vorgetragen wurde die Info von einer Ministrantin, die zuvor Dienste des Akolythen wahrgenommen hatte.
Wir wohnen im Vorort einer größeren deutschen Stadt. Neben Gründerzeitvillen und vereinzelten Neubauten gibt es klassische Reihenhaussiedlungen, die Verkehrsanbindung ist optimal, Einkaufszentren, ein Fernbahnhof, ein großzügig angelegter Stadtpark entlang eines kleinen Flüsschens, an dem man nahezu grenzenlose Wanderungen oder Radtouren unternehmen kann, alles ist fußläufig.
Weiter lesenWas ist es denn?
Heute Abend haben wir uns mal ein paar Gedanken gemacht, wie man speziell für unsere amerikanischen Freunde einen Kurzaufenthalt in Europa angenehm machen könnte. Sozusagen eine Bildungsreise, die durch den Magen geht.
Gedanken zum staatlichen Bildungsauftrag Auf dem Internetauftritt der ARD findet sich zur Legitimation des Öffentlich…
Wenn ein Mensch Lebensfreude ausstrahlt, dann ist es unsre jüngste Tochter, Finja. Wachsam erkundet sie…
Projekt des sog. „Flügel“ der AfD.
Weiter lesenPolitische Initiativen
Warum betreiben wir Naturschutz?
Auf den ersten Blick scheint die Antwort einfach. Wir sehen uns als Teil der Natur und sind uns der vielfältigen Abhängigkeiten bewusst, die dem Überleben unserer Spezies zu Grunde liegen: vegetationsreiches Land, trinkbares Wasser, ein gemäßigtes Klima, stabile geologische Verhältnisse, Schutz vor bedrohlichen Krankheiten und anderem Lebensfeindlichen. Weiter lesenWeltbild der „Grünen“